Skip to main content

Ein Augenblick im Wind

Nach ihrer Ausbildung als Schriftenmalerin entflieht die junge Schweizerin Alba nach Kairo, um in dieser pulsierenden Metropole einen Sprachkurs zu belegen. Fasziniert vom Land und von den Menschen, entschliesst sie zu bleiben. Dabei lernt sie den englischen BBC-Reporter Eric kennen. Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte entwickelt sich zwischen den beiden. Gemeinsam geraten sie in den Strudel der folgenschweren Umwälzungen, die Ägypten erfassen. Doch bald muss Alba enttäuscht feststellen, dass Beziehungen zerbrechen – in jeder Hinsicht – und der Arabische Frühling nur ein Augenblick im Wind war.

Roman
2017
Taschenbuch, 200 Seiten
Leseprobe als PDF

Vergriffen, keine Neuerscheinung geplant

Stimmen über das Buch:

Ein Mix aus Roman und Thriller
Truningers Buch «Ein Augenblick im Wind» gefiel mir sehr gut. Mit einem Mix aus Roman und Thriller gelingt der Autorin durchgängige Spannung, die einem fast nicht mehr loslässt. Meisterhaft, wie sie mit wenigen Worten lebendige und farbige Bilder skizziert. Nebenbei evoziert sie noch neurale Gerüche aus den engen historischen Bazars, Kaffeestuben und quallvollen Stuben für die Wasserpfeifenraucher. Mit beinahe asketischer Wortknappheit gelingt ihr die Fiktion eines prallgefüllten Raumes. Setzung treffender Adjektive immer massvoll, nie überflüssig, nie schwülstig. Konsequent vermeidet sie bei Nebensätzen sperrige Partikel wie zum Beispiel «weil», «dass», «oder». Wo ein Punkt den Rhythmus pfählt, plätschert hier ein leichter Wortfluss ins Geschehen runter. Der Text ist logisch aufgebaut und erreicht den Höhepunkt mit dem ägyptischen Frühling 2011 beim Tahrirplatz in Kairo. Szenenwechsel sind als Kapitel markiert. Insgesamt ist der Textinhalt gut temperiert mit klarer Stilkontinuität. Das Buch habe ich bis zuletzt mit Spannung gelesen. Nebenbei erfährt man einiges über Leben, Kultur und Geschichte Ägyptens. Über einzigartige Gegenden wie die Siwa Wüste mit ihren paradiesischen Oasen, über das Marsa Matruh Sandmeer, aber auch über das schreckliche Katara Gefängnis inmitten der Westwüste von Ägypten. Eine Bereicherung ist zusätzlich das ägyptische Glossar mit Übersetzung in die deutsche Sprache.